Warmes Wasser ist in jedem Gebäude die Quelle für Sauberkeit und Wohlbefinden. Mit einer breiten Palette maßgeschneiderter Lösungen reduzieren wir den Energieaufwand in Ihrem Zuhause und sorgen so für hohe Umweltfreundlichkeit und eine gute Umweltbilanz.
Man unterscheidet die Lösungen zur effizienten Warmwasserbereitung in zentrale und dezentrale Konzepte. Bei der zentralen Warmwasserbereitung verpufft der gute Wirkungsgrad sehr oft durch die langen Zuleitungen. Dieser Nachteil ist systemseitig bedingt. Auch bei den CO2-Emissionen lohnt sich ein Vergleich, denn die dezentrale Warmwasserbereitung schneidet auch hier viel besser ab, als man allgemein annehmen würde.
Durchlauferhitzer haben einen druckfesten Innenbehälter und können an beliebig viele Entnahmestellen angeschlossen werden. Die Wassermenge, die dabei zur Verfügung steht, wird durch die Heizleistung des Durchlauferhitzers bestimmt. Die Geräte haben eine kompakte Bauweise und haben eine so große Heizleistung, dass sie die Erwärmung von Wasser ermöglichen.
Komfort-Durchlauferhitzer
Auch in unterschiedlichen Räumen können Komfort-Durchlauferhitzer mehrere Zapfstellen mit großem Warmwasserbedarf bei hoher Temperatur versorgen, zum Beispiel im Bad oder in der Küche.
Kompakt-Durchlauferhitzer
Diese Art von Durchlauferhitzer versorgt eine Zapfstelle mit mittlerem Warmwasserbedarf bei hoher Temperatur, zum Beispiel bei der Spüle in der Küche.
Mini-Durchlauferhitzer
Die Mini-Durchlauferhitzer können eine Zapfstelle mit eher geringem Warmwasserbedarf bei mittlerer Temperatur versorgen, zum Beispiel beim Handwaschbecken.
Mit der neuen i Technologie von STIEBEL ELTRON werden die technischen Merkmale „vollelektronisch geregelt“, „elektronisch geregelt“ und „elektronisch gesteuert“ ganz neu definiert. Die Technologie ist eine Art Gradmesser für den Gesamt- Wasserkomfort und gleichzeitig auch für die Energieeffizienz.
Die an der Zapfstelle herrschende Temperatur wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Durch Sensoren ist es allerdings möglich, diese zu korrigieren. Je hochwertiger ein Gerät ist, desto mehr Sensoren kontrollieren die Wassertemperatur und desto genauer kann die Warmwassertemperatur aufrechtgehalten werden.
Hier finden Sie alternative Lösungen von STIEBEL ELTRON zur Warmwasserbereitung
STIEBEL ELTRON entwickelt und produziert seit 1924 Produkte auf technisch höchstem Niveau. Damit hat sich das Familienunternehmen bereits frühzeitig als Qualitätsanbieter für Haus- und Systemtechnik einen Namen gemacht. Sein Erfahrungsschatz spiegelt sich in zahlreichen Patenten für innovative Produkte.
STIEBEL ELTRON ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe und gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern in den Bereichen Haustechnik und Erneuerbare Energien.
Seit 90 Jahren sind technische Leistungsfähigkeit, Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit und kundennaher Service bestimmende Faktoren des Erfolgs. Mit fünf nationalen und internationalen Produktionsstätten, weltweit 24 Tochtergesellschaften sowie Vertriebsorganisationen und Vertretungen in über 120 Ländern ist STIEBEL ELTRON global aufgestellt. Rund 40 % des Umsatzes entfallen auf das Ausland.
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
E-Mail: info-center(at)stiebel-eltron.de